top of page

Isarwerk 3

  • Autorenbild: Stephan Paul Stuemer
    Stephan Paul Stuemer
  • 19. Feb. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Strom durch Wasserkraft – München/Sendling:

Etwa auf Höhe von Werk 2  zweigte seit eh und je der Große Stadtbach, der das gesamte Netz der Stadtbäche mit Wasser versorgte, von der Isar ab.

Die städtische Kanalisation hatte inzwischen die Stadtbäche und damit auch den Großen Stadtbach weitgehend überflüssig gemacht. Man nutzte ihn jetzt als Verlängerung des Werkkanals.

An diesem errichtete man an der Isartalstraße kurz vor der Braunauer Eisenbahnbrücke das Isarwerk 3. Unmittelbar dahinter ergießt sich der Großteil des Wassers in die Isar und nur ein kleiner Teil versorgt als Westermühlbach die Reste der einstigen Stadtbäche.

Bleibt noch nachzutragen, dass alle drei Kraftwerke in ihrer äußeren Gestalt dem Denkmalschutz unterliegen, aber technisch aufs modernste aufgerüstet sind.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comentarios


FOTOGRAF

 

produktfotograf, foodfotograf, modefotograf, architekturfotograf, münchen, produktfotografie, food fotografie, modefotografie, werbefotografie, architekturfotografie, editorial fotografie, fashion fotograf, beauty fotograf, interieurfotograf, interiorfotograf, werbefotograf

© 2021 Stephan Paul Stuemer.

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page