top of page

Pariser Flair in München: Der Kabelsteg über die Isar

  • Autorenbild: Stephan Paul Stuemer
    Stephan Paul Stuemer
  • 17. Feb. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Dem eleganten Kabelsteg, 1898 erbaut und deutlich vom Jugendstil geprägt, sieht man nicht an, dass er für einen ganz prosaischen Zweck errichtet wurde. Es diente nämlich dazu, Stromkabel von Münchens erstem Kraftwerk, dem Muffatwerk auf der Kalkofeninsel, in die Stadt überzuleiten, wo der Strom für die eben einsetzende elektrische Straßenbeleuchtung und die elektrischen Straßenbahnen gebraucht wurde.

Heute bildet er – beleuchtet durch moderne Straßenlaternen – zusammen mit der Mariannenbrücke einen beliebten Fußgängerübergang über die beiden Isararme.

 
 
 

Comments


FOTOGRAF

 

produktfotograf, foodfotograf, modefotograf, architekturfotograf, münchen, produktfotografie, food fotografie, modefotografie, werbefotografie, architekturfotografie, editorial fotografie, fashion fotograf, beauty fotograf, interieurfotograf, interiorfotograf, werbefotograf

© 2021 Stephan Paul Stuemer.

Impressum     Datenschutz     AGB

bottom of page