top of page

Suche
Michael Kiefer, Pfarrer St. Maria Thalkirchen
St. Maria Thalkirchen in München Was brachte Sie nach München? In unser schönes München hat mich unser Erzbischof Reinhard Kardinal Marx...
Stephan Paul Stuemer
8. Aug. 20172 Min. Lesezeit
66 Ansichten
0 Kommentare


Rasem Baban, Vorstand Münchener Tierpark Hellabrunn AG
Tierpark Hellabrunn, München, verheiratet, 3 Kinder Warum leben Sie in München und was verbindet Sie mit dem Fluss Isar? Ich war 12 Jahre...
Stephan Paul Stuemer
8. Aug. 20172 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Den richtigen Ökostrom erkennen
Mehr als sieben Millionen Deutsche beziehen Ökostrom, und fast jeder Energieversorger bietet mittlerweile einen eigenen Ökostrom-Tarif...
Stephan Paul Stuemer
11. Mai 20173 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Die Lange Nacht der Musik 2017
Pressemitteilung der Münchner Kultur GmbH EINE STADT – EINE NACHT – DIE MUSIKNACHT 400 KONZERTE von 20 bis 3 Uhr in München Am 6. Mai...
Stephan Paul Stuemer
30. März 20173 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Bilder aus der alten Au
Bücher von Peter Klimesch Von Peter Klimesch sind zwei Bücher über die Münchner Au mit Schwerpunkt Nockherstraße erschienen: Drunt in der...
Stephan Paul Stuemer
29. März 20171 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare
Dringend sucht der Flößer-Kulturverein
Wer kann Hilfe leisten? Das bisherige Vereinsdepot wird in Bälde geschlossen. Der Verein sucht deshalb dringend nach einem neuen...
Stephan Paul Stuemer
28. Feb. 20171 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Dr. med. Martin Güthlin, Arzt
Homöopathischer Arzt und Internist Herr Dr. Güthlin, was brachte Sie nach München? Ich bin seit 1990 in München und habe hier Medizin an...
Stephan Paul Stuemer
26. Feb. 20172 Min. Lesezeit
134 Ansichten
0 Kommentare


Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl, Wissenschaftler
Generaldirektor Deutsches Museum und Oskar von Miller Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation School of Education und Physik Department,...
Stephan Paul Stuemer
26. Feb. 20172 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Markus Stangl, Bildhauer
freischaffender Künstler, in Grünwald, wild verheiratet, 2 Kinder Herr Stangl, Sie kennen die Isar ja schon seit Ihrer Studienzeit. Hat...
Stephan Paul Stuemer
26. Feb. 20172 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Die Bäckermühle
Vergessene Wasserkraft: Wo heute der Mittlere Ring den Auer Mühlbach überquert, unter dem legendären Giesinger Stadion, stand die älteste...
Stephan Paul Stuemer
22. Feb. 20171 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Isarwerk 3
Strom durch Wasserkraft – München/Sendling: Etwa auf Höhe von Werk 2 zweigte seit eh und je der Große Stadtbach, der das gesamte Netz...
Stephan Paul Stuemer
19. Feb. 20171 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Isarwerk 2
Das Wasserkraftwerk am Flaucher: Für den gleichzeitigen Bau der nächsten beiden Kraftwerke von 1921 bis 1923 musste man den Werkkanal ...
Stephan Paul Stuemer
19. Feb. 20171 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Isarwerk 1
Wasserkraft an der Isar in Thalkirchen: Bereits gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden an einem künstlich angelegten Seitenkanal der Isar...
Stephan Paul Stuemer
19. Feb. 20171 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Die Kraemer’sche Kunstmühle
Das Wasserkraftwerk der Kraemer’schen Kunstmühle: www.kraemermuehle.com Energie aus dem Auer Mühlbach Vor über 300 Jahren begann die enge...
Stephan Paul Stuemer
17. Feb. 20172 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Der Bau des Praterkraftwerkes
Praterkraftwerk – Ökostrom aus dem Herzen Münchens www.greencity-energy.de Seit jeher ist die Isar eine Lebensader für München und seine...
Stephan Paul Stuemer
17. Feb. 20173 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Die Feuerwerksinsel
Text: Peter Klimesch Foto: Stephan Paul Stuemer Nur Wenige können heute mit der Bezeichnung „Feuerwerksinsel” etwas anfangen. Wo soll...
Stephan Paul Stuemer
17. Feb. 20172 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt der LH München
Begleitwort zur ersten Ausgabe 2017: Vielleicht geht es Ihnen wie den meisten Menschen: Wir machen uns eher selten Gedanken zu Strom....
Stephan Paul Stuemer
17. Feb. 20172 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Pariser Flair in München: Der Kabelsteg über die Isar
Dem eleganten Kabelsteg, 1898 erbaut und deutlich vom Jugendstil geprägt, sieht man nicht an, dass er für einen ganz prosaischen Zweck...
Stephan Paul Stuemer
17. Feb. 20171 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Unterführung Karl-Müller-Weg unter der Ludwigsbrücke
Müller´sches Volksbad und Muffathalle stehen auf einer Halbinsel zwischen Kleiner Isar und Auer Mühlbach. Weil sich hier im 19....
Stephan Paul Stuemer
17. Feb. 20171 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Vater-Rhein-Brunnen
Rund um den Vater-Rhein-Brunnen, den die Straßburger nach dem ersten Weltkrieg nach München auf eine Isarinsel abgeschoben haben, genießt...
Stephan Paul Stuemer
17. Feb. 20171 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare
— der Lebensraum Isar wird uns erhalten bleiben, wenn wir lernen tatsächlich global zu denken und mit genau dieser Voraussetzung am eigenen Standort handeln‘ ...
- Stephan Paul Stuemer, 2019
bottom of page